Die in einem ehemaligen Bauernhof gelegene Kleintierklinik in Lüdinghausen
entschied sich bei der Sanierung des alten Fliesenbodens für den innovativen Bioboden PURLINE von wineo. Der dauerelastische Belag aus dem Bio-Polyurethan ecuran konnte nicht nur bei allen Anforderungen des Praxisalltags überzeugen, sondern ist auch noch absolut ökologisch und emissionsfrei, da er ohne Chlor, Weichmacher und Lösungsmittel hergestellt wird.
Sanierung im ehemaligeN Bauernhof
Für die Entscheider war klar: Die Sanierung soll so wenig Arbeit wie möglich machen und trotzdem ein hervorragendes Ergebnis liefern. Der hochstrapazierfähige Bioboden PURLINE, der zu einem überwiegenden Teil aus Pflanzenölen wie Raps- oder Rizinusöl und natürlich vorkommenden mineralischen Komponenten wie Kreide besteht, konnte hier mit seinen technischen Vorzügen punkten.
Da die Aufbauhöhe lediglich 2,5 mm beträgt, konnte er einfach vollflächig über den alten Fliesenboden verklebt werden. Auf insgesamt 220 Quadratmetern wurde ein gechiptes PURLINE Dekor in weiß als Rollenware verlegt. Die Abstimmung auf die Farbe Weiß bei Interieur und Bodenbelag schafft in der Tierklinik eine angenehme, klinische Atmosphäre, ohne kalt zu wirken.
Für Samtpfoten und resistent gegen Kratzspuren
Trotz der hellen Oberfläche ist PURLINE strapazierfähig (NK 43) und leicht zu pflegen. Ein ausschlaggebendes Kriterium war seine hohe Robustheit was Kratzspuren angeht und die Fleckenunempfindlichkeit gerade bei den im Klinikalltag anfallenden Körper- und Arzneimittelflüssigkeiten. Außerdem sorgt der Bioboden – im Gegensatz zu den alten Keramikfliesen – für eine angenehm leise Raumakustik. Auch den in der Mehrzahl vierbeinigen Patienten gibt PURLINE mehr Halt als der vorherige Boden.
Ideal im Klinikalltag
Durch seine exzellenten Produkteigenschaften – chemikalien-beständig, antistatisch, hygienisch, geruchsneutral und emissionsfrei – ist PURLINE ideal für den Einsatzbereich im Klinikalltag geeignet, weil es hier auf hohe Sauberkeit und einfache Reinigung und Pflege bei gleichzeitig höchster Belastung ankommt. Zudem ist PURLINE auch sicher im Brandfall; weil keine toxischen Gase entstehen können und Fluchtwege, dank einer geringen Rauchentwicklung, sichtbar bleiben.